BLOG

Warum lebenslanges Lernen in der digitalen Welt unverzichtbar ist

Warum lebenslanges Lernen in der digitalen Welt unverzichtbar ist

In der heutigen digitalen Welt ist lebenslanges Lernen kein Luxus mehr – sondern eine Notwendigkeit. Technologien entwickeln sich rasant, Berufe verändern sich, neue Tools und Methoden entstehen ständig. Wer dauerhaft beruflich erfolgreich sein möchte, muss bereit sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. 1. Technologischer WandelKaum ein Bereich verändert sich so schnell wie die IT. Frameworks, Programmiersprachen, Systeme […]

Berufliche Integration durch IT-Kenntnisse – Erfolgsgeschichten

Berufliche Integration durch IT-Kenntnisse – Erfolgsgeschichten

IT-Kenntnisse sind nicht nur Türöffner zu gut bezahlten Jobs, sondern auch ein Weg zur beruflichen Integration – besonders für Migrant*innen, Geflüchtete oder Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt. Zahlreiche Erfolgsgeschichten zeigen, wie dieser Weg gelingen kann. 1. Vom Sprachkurs zur DatenanalyseFatima aus Syrien kam ohne IT-Erfahrung nach Deutschland. Nach dem Besuch eines Sprachkurses entdeckte sie […]

Wie Bildungsgutscheine Ihre IT-Weiterbildung finanzieren können

Wie Bildungsgutscheine Ihre IT-Weiterbildung finanzieren können

Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters sind ein wertvolles Instrument, um eine berufliche Neuorientierung – etwa im IT-Bereich – zu finanzieren. Sie ermöglichen eine kostenlose Teilnahme an zertifizierten Weiterbildungen und Umschulungen. Was ist ein Bildungsgutschein?Der Bildungsgutschein ist eine schriftliche Zusage der Arbeitsagentur, die Kosten für eine Weiterbildung oder Umschulung zu übernehmen. Er kann […]

Die gefragtesten Tech-Skills in Deutschland 2025

Die gefragtesten Tech-Skills in Deutschland 2025

Der deutsche IT-Arbeitsmarkt entwickelt sich dynamisch – und mit ihm die Anforderungen an Fachkräfte. Für das Jahr 2025 zeichnen sich bestimmte Tech-Kompetenzen ab, die besonders gefragt sein werden: 1. Cloud Computing (AWS, Azure, Google Cloud)Unternehmen migrieren zunehmend in die Cloud. Kenntnisse in Cloud-Infrastruktur, -Sicherheit und -Architektur sind stark gefragt – besonders mit Zertifikaten von AWS […]

Einstieg in die IT-Branche ohne Vorkenntnisse – so geht’s

Einstieg in die IT-Branche ohne Vorkenntnisse – so geht’s

Der Einstieg in die IT-Branche ohne formale Vorkenntnisse ist in Deutschland durchaus möglich – und dank der Digitalisierung heute zugänglicher denn je. Mit gezielter Vorbereitung, den richtigen Lernressourcen und einem klaren Plan kann man sich Schritt für Schritt eine neue Karriere aufbauen. 1. Motivation und ZielsetzungBevor man loslegt, sollte man sich über seine Interessen klar […]